(15-09-2010, 16:52)petronius schrieb: na, wenn dir jakow und t.logemanns argumente zu mühselig sind,nicht mühselig sondern abwegig.
(15-09-2010, 16:52)petronius schrieb: oder definiere erst mal deine these:
besteht sie darin, daß sich aus koran und sunna, hadithen usw. ein islamischer staat begründen läßt?
geschenkt... das wird niemand bestreiten
oder lautet sie, daß der islam nur so (die staatliche ordnung habe sich der religiösen zu unterwerfen) und nicht anders verstanden werden dürfe oder könne?
Ich habe da zwar schon getan und auch wiederholt, aber gern noch einmal speziell für Dich:
(1)
Zitat:.... das im Islam allgemein anerkannte Prinzip, daß Politik, Religion, Glaube und Gesetz, eine untrennbare Einheit darstellen sollen.
(2)
Zitat:Wenn man zu den Ursprüngen des Islam geht, sieht man, daß Mohammed beanspruchte Prophet und Führer der Umma zugleich zu sein - von Gewaltentrennung, etwa wie bei Rabbi Jeschua oder Buddha Shakyamuni, ist da kein Gedanke. Das setzt sich bis heute bei seinen Nachfolgern fort, und da die Nachfolgerschaft gleich mehrere beanspruchen, wird der daraus resultierende Streit auch mit den selben Mitteln ausgefochten, die der Gründer schon anwendete. Da treffen sie sich dann wieder in der Anerkennung seiner Vorbildfunktion für alle Lebensbereiche.
Diese untrennbare Verbindung von Prophetie und weltlicher Führerschaft ergibt sich aus der besonderen Rolle der Sunna im Islam als zweite (normative) Offenbarungsquelle.
Hier zeigt sich, wie die göttliche Offenbarung im Leben umgesetzt werden soll.
(15-09-2010, 16:52)petronius schrieb: zweiteres wird durch den faktischen befund widerlegtDer faktische Befund besteht nach Deiner Meinung offenbar darin, man hier und da - wo man es ohne Gefahr tun kann - die Sunna nicht so ernst nimmt und den Islam nach eigenem Gutdünken interpretiert.
Von mir aus.
Ist allerdings von der Lebenswirklichkeit des Islams, dort wo er politische Macht hat, weit entfernt. Und daß er politische Macht hat, und wie er sie gesataltet ist nicht igendwie ein komischer Zufall, sondern ist in dieser Religion begründet.
_()_

