14-09-2010, 22:52
Auch wenn der Islam momentan im Brennpunkt steht. Es sollte nicht verkannt werden, wie innerhalb der Familie - trotz mancher Pressefehde - hier das Miteinander praktiziert wird. Natürlich gibt es Ausfälle, die auch ins kriminelle hinein gehen, aber ich denke, hier darf nicht einfach die Schublade aufgetan werden, daß dies ein muslimisches Problem sei. Hier stecken eine Menge soziokulturelle Probleme hinter jedem Schicksal, die religionsunabhängig sind.
Aus meiner Sicht: Wer die Möglichkeit hat(te), in Familien muslimischer Tradition einzutauchen, kann die Erfahrung machen, sehr viel Herzlichkeit zu erfahren. Da spielt der Glaube nur insofern eine Rolle, daß Akzeptanz (auf Gegenseitigkeit) erwartet wird. Auch Katholiken sagen zuweilen, Rom ist weit entfernt und kümmern sich nicht darum, was aus einem gewissen Palais entspringt. Das Miteinander ist wichtig und das geht letztendlich aus dem Herzen heraus und nicht aus einem Buch.
Gruß
Aus meiner Sicht: Wer die Möglichkeit hat(te), in Familien muslimischer Tradition einzutauchen, kann die Erfahrung machen, sehr viel Herzlichkeit zu erfahren. Da spielt der Glaube nur insofern eine Rolle, daß Akzeptanz (auf Gegenseitigkeit) erwartet wird. Auch Katholiken sagen zuweilen, Rom ist weit entfernt und kümmern sich nicht darum, was aus einem gewissen Palais entspringt. Das Miteinander ist wichtig und das geht letztendlich aus dem Herzen heraus und nicht aus einem Buch.
Gruß