14-09-2010, 16:34
(14-09-2010, 16:21)agnostik schrieb:(14-09-2010, 16:02)petronius schrieb: bißchen konkreter, wenn ich bitten darf
Hier ist dann mal wieder der Punkt, wo ich nicht weiter diskutiere - wenn das für Dich nicht aus dem vorherigen Kontext hervorgeht, ist das halt Pech für die Diskussion
neeneenee - den schuh zieh ich mir nicht an!
allzuoft ist mir vorgehalten worden, ich würde spekulationen als tatsache verkaufen wollen. daher frage ich lieber nach, was genau gemeint ist
welche ausagen ekkards sind die recht dogmatischen welcher religion?
Zitat:Mystische Religionen sind die, die auf der Mystik basieren und/oder Mystik als Glaubensweg beinhalten (eigene Anstrengung) - z. B. Buddhismus, viele Religionen des Hinduismus, Jainismus, Daoismus
witzigerweise aber kommen aber auch die in der praxis dann oft doch nicht ohne gottesbilder. der mensch betet halt gern was an
noch mal zur logik:
um ein koan zu verstehen, hilft einem keine logik. anders gesagt: das koan folgt keiner logik, hat keine logik - desegen hat es aber noch lange keine "andere logik"
auch ein paradoxon wie etwa das vom kreter epimenides ist nicht durch logik aufzulösen (sonst wärs ja auch keins) - es gehorcht deshalb aber nicht einer "anderen logik"
denn eine solche gibt es nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)