13-09-2010, 16:51
(13-09-2010, 16:15)t.logemann schrieb: Das Problem ist, das es absolut keinen objektiven Masstab gibt, nach dem "Religion" oder "Nicht-Religion" so absolut objektiv beurteilt oder hinterfragt werden kann
das ist überhaupt nicht das problem - weil nämlich niemand so etwas (man könne "Religion" oder "Nicht-Religion" absolut objektiv beurteilen oder hinterfragen) behauptet
Zitat:Carl Sagans Werkzeugskasten ist genausowenig objektiv
er ist eine handreichung zur prüfung von argumenten, vornehmlich solchen in einer wissenschaftlich zu führenden debatte
was hast du nur immer mit deinem "objektiv"? ich verstehe nicht, warum du ständig etwas kritisierst, was gar niemand in anspruch genommen hat
Zitat:wie die Abhandlungen des Thomas von Aquin - weil es nämlich keine Objektivität unter uns Menschen gibt.
es gibt aber die wissenschaftliche methode. der thomas wohl kaum gefolgt sein dürfte. ohne ihm das zum vorwurf machen zu wollen
sorry, t.logemann, aber: den schuh, daß man nicht vergleichend über die berechtigung von argumenten urteilen könne, weil es "nämlich keine Objektivität unter uns Menschen" gäbe, ziehe ich mir nicht an. und auch du würdest das nicht ernsthaft behaupten wollen, wenn du ehrlich zu dir selbst bistt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)