11-09-2010, 21:29
Ist eben nicht verfassungswidrig liebe Witch - deswegen hab' ich ja gestern den kurzen Rechtsabschnitt gepostet...
Das Christentum verlangt übrigends zwischenzeitlich keine kirchliche Trauung mehr - weder die rK noch die Lutheraner. Auch die Liberalen im Judentum sind davon weg - um den Preis das sich im ethisch-moralischen Sinn die Ordnungsstrukturen einer -gläubigen- Gesellschaft allmählich auflösen. Wenn die gläubige oder "fromme" Gesellschaft aus freien Stücken beschliess ungläubig, "unfromm" zu sein und den "frommen und Gläubigen" trotzdem deren Praxis zugesteht - ist das auch in Ordnung. Soll'n se machen....
Das Christentum verlangt übrigends zwischenzeitlich keine kirchliche Trauung mehr - weder die rK noch die Lutheraner. Auch die Liberalen im Judentum sind davon weg - um den Preis das sich im ethisch-moralischen Sinn die Ordnungsstrukturen einer -gläubigen- Gesellschaft allmählich auflösen. Wenn die gläubige oder "fromme" Gesellschaft aus freien Stücken beschliess ungläubig, "unfromm" zu sein und den "frommen und Gläubigen" trotzdem deren Praxis zugesteht - ist das auch in Ordnung. Soll'n se machen....
