07-09-2010, 12:49
(07-09-2010, 10:58)Polski schrieb: Wenn wir damals unsere Lehrer als "Schweine" bezeichnet hätten oder irgendjemanden die Befugnis zu Lehren oder seine Kompetenz angezweifelt hätten, hätten wir auch mächtig Ärger bekommen bis hin zum Schulverweis
aber was soll ein schulverweis bringen?
Zitat:Dennoch kann man auch als "Unterschichter" oder "Migrant" oder wie man es auch immer bezeichnen mag - ich mag dieses Wort "Unterschicht" nicht, ich bevorzuge lieber den Allgemeinbegriff Mensch
das verwischt aber grade die unterschiede, auf die es doch ankommt. wenn wir probleme präzise benennen wollen, um überhaupt ein chance auf deren lösung zu haben (problem erkennen - analysieren - lösungsansatz entwerfen), sollten wir nicht alle in einen topf werfen. sei es, daß wir allgemein von "menschen" reden (als wären alle in der gleichen situation), oder von "den muslimen"
(07-09-2010, 10:58)Polski schrieb: - also dennoch kann man auch als armer oder vielleicht nicht so gebildeter Mensch anderen respektvoll, freundlich und tolerant gegenüber treten.
selbstverständlich. nur ist es eben so, daß weder allen "armen oder vielleicht nicht so gebildeten Mensch respektvoll, freundlich und tolerant gegenüber getreten" wird noch diese das umgekehrt unbedingt tun. wobei imho das eine mit dem anderen durchaus zu tun hat
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)