05-09-2010, 14:07
(05-09-2010, 11:53)alwin schrieb:Schmettermotte schrieb:Die Fakten sind einfach, aber der emotionale Gedankengang, das Verständnis ist schwierig bis unmöglich rüberzubringen.Das liegt eminer Ansicht nach ganz einfach darin begründet, daß diese Gedankengänge doch sehr individualistisch geprägt sind. Um wirklich verstehen zu können, müßte der andere Mensch sich dort hineindenken können, um sich wirklich damit auseinadersetzen zu können - im Sinne des "Senders".
Gruß
Das Problem scheint mir eher, dass es halt keine "Gedankengänge" sind.
Bei dem, was ich angesprochen habe, würde man es evtl. als Vorformen von Gedanken nennen können oder Vorgänge in der Basis - da wo die Gedanken erst mal her kommen, die dann ausformuliert werden müssen um damit intellektuell zu denken und weiter zu geben.
Schmettermotte spricht für sich selbst - und sicher viele andere Menschen - von Emotionen. Das ist etwa anderes, aber halt genau so schwierig jemandem mitzuteilen, der diese Emotionen nicht teilt oder nicht kennt.