04-09-2010, 18:42
Zitat:Als Aussenstehender sieht, liest und hört man dass Maria, Jesus und Gott gleichermaßen verehrt, angebetet und um Hilfe gebeten werden.
Nein. Nur wenn man das sehen will.
Maria ist kein Teil der Trinität und Jesus ist Gott, ebenso wie Vater und Heiliger Geist.
Zitat:Ich selbst bin katholisch getauft und hab es schon als Kind nicht verstanden warum das Gebot heißt "du sollst keine anderen Götter neben mir haben" und dann wird "der Herr" angebetet oder besungen womit machmal Jesus und manchmal Gott gemeint ist. Mir ist bei manchen Liedern bis heute nicht klar ob jetzt grade Gott oder Jesus gemeint ist.
Weil der Sohn ebenso Gott ist wie der Vater und der Heilige Geist. Selbst der Katholizismus hat Maria nie zu Göttin erhoben, auch wenn dort, meiner Meinung nach, viele unblische Dinge getan und gelehrt werden.
Zitat:Ausserdem,wir sind doch alle Gottes Kinder. Wie können wir dann nicht seine Söhne und Töchter sein? Warum soll nur Jesus der Sohn Gottes sein?
Weil nur dieser von Gott gezeugt wurde. Der Titel der "Söhne Gottes" ist in einer Art Adoption gemeint.
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. (Joh 3,6)
Zitat:Muslime verstehen die Bezeichnung Sohn oft so, als habe Gott Jesu gezeugt und sagen deshalb. Gott hat keinen Sohn, hat kein Kind gezeugt, weil Gott nur spricht "SEI" und es geschieht oder entsteht wer oder was Gott will.
Der ewige Sohn wurde Mensch in Jesus Christus. Er ist ewig wahrer Gott und wahrer Mensch zugleich. Jesus Christus wurde gezeugt vom Heiligen Geist und geboren von der Jungfrau Maria. Er lebte auf dieser Welt als Mensch und war zugleich die vollkommene Verkörperung der Liebe Gottes. Er wurde gekreuzigt und nahm aus freien Willen all unsere Sünden auf sich. Er wurde von den Toten auferweckt und fuhr in den Himmel hinauf. Und er wird wiederkommen und die Gerechten retten und die Dinge wiederherstellen.
Was wird dann Mohammed zum ihm sagen? Was werden jene zu ihm sagen die Mohammed gefolgt sind?
Zitat:Genuso wie du behauptest der Koran ist falsch und Muslime lügen, behaupten die Muslime das von Christen. Ich sehe keinen Unterschied. Gott allein weiß wer richtig liegt, ob überhaupt irgend jemand eine Ahnung hat.
Der Sohn ist Gott und Mohammed klagt ihn letztlich in seinem Buch an.
Zitat:Anstatt sich ständig gegeseitig vorzuwerden dass die andere Gruppe nicht recht hat, sonder nur die eigene, ist es hilfreicher sich mit Respekt und Achtung zu begegnen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Es gibt so viele Gemeinsamkeiten zwischen Juden, Christen und Muslimen, aber meistens werden nur die Unterschiede aufgezeigt. Das finde ich sehr schade.
Was sollte denn ein Christ vom Islam lernen was er von Gott selbst nicht gezeigt bekommt?
Zitat:Die Sufis sagen; Es gibt so viele Wege zu Gott, der Einheit, dem Universum wie es Menschen gibt.
Wird den Sufis denn nicht von den anderen Muslimen oft vorgeworfen das sie unislamisch seien und vielleicht sogar heimliche Christen?
Die Annahme, einem rigiden, unduldsamen ‚Gesetzesislam‘ stehe eine ‚tolerante‘ sufistische Strömung entgegen, gehört zu den Fiktionen der europäischen Islamschwärmerei und wird durch die historischen Fakten tausendfach widerlegt. (Tilman Nagel:)
Zitat:Und was ich noch erwähnen möchte; Muslime dürfen nicht missionieren, sie dürfen dir höchtens von Ihrer Religion erzählen und dich dazu einladen.
Man braucht sich nur einmal Mohammeds Leben anschauen um zu sehen das dies nicht stimmt.
Er ist es, Der Seinen Gesandten mit der Rechtleitung und der Religion der Wahrheit gesandt hat, um ihr die Oberhand über alle Religion zu geben, auch wenn es den Götzendienern zuwider ist. (Koran 61,9)
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)