25-06-2004, 17:00
also mir fallen keine drei unterschiede, sondern nur drei gemeinsamkeiten ein:
-beide religionen behaupten, ihre religion sei der einzig wahre weg, zu gott zu finden
- in beiden religionen gab bzw. gibt es wesentliche tendenzen, im umgang mit andersgläubigen und kritikern zu unterdrückung und (oft grenzenloser) gewalt zu greifen
- in beiden religionen ist die rolle der frau von der entstehung bis heute lediglich eine untergeordnete
-beide religionen behaupten, ihre religion sei der einzig wahre weg, zu gott zu finden
- in beiden religionen gab bzw. gibt es wesentliche tendenzen, im umgang mit andersgläubigen und kritikern zu unterdrückung und (oft grenzenloser) gewalt zu greifen
- in beiden religionen ist die rolle der frau von der entstehung bis heute lediglich eine untergeordnete