03-09-2010, 17:13
Angelika schreibt:
Das kam von mir. Darüber kann man lang und breit streiten, denn der von mir gewählte Begriff beinhaltet alle nur möglichen Aspekte, also psychiatrische, psychoanalytische, physiologische, soziale, gesellschaftliche, religiöse, teleologische, prädestinative und was weiß ich noch für andere Betrachtungsweisen zum Thema Homosexualität. Persönlich tendiere ich zur Annahme einer Persönlichkeitsfehlentwicklung in der Jugend, verbunden mit einer starken Gehemmtheit gegenüber dem anderen Geschlecht, also einer unausgereiften Sexualität. Damit stehe ich auch keineswegs alleine dar. Aber es gibt auch noch andere Sichtweisen, was aber gewiß hier nicht zum Thema gehört. Dieser kleine Exkurs sollte nur der Erklärung hier dienlich sein.
Zitat:Wo hat das denn jemand geschrieben? Mag doch sein das manche Menschen und meinetwegen auch manche Tiere sich zu Leuten des eigenen Geschlechtes hingezogen fühlen. Ändert aber nichts daran, dass dies in der Bibel abgelehnt wird und das es zudem der Gesellschaft auch nichts bringt.
Biologie ist keine Ethik. Ich erinnere nur an den genialen Streich als man den Darwinismus ethisch anwendete...
Das kam von mir. Darüber kann man lang und breit streiten, denn der von mir gewählte Begriff beinhaltet alle nur möglichen Aspekte, also psychiatrische, psychoanalytische, physiologische, soziale, gesellschaftliche, religiöse, teleologische, prädestinative und was weiß ich noch für andere Betrachtungsweisen zum Thema Homosexualität. Persönlich tendiere ich zur Annahme einer Persönlichkeitsfehlentwicklung in der Jugend, verbunden mit einer starken Gehemmtheit gegenüber dem anderen Geschlecht, also einer unausgereiften Sexualität. Damit stehe ich auch keineswegs alleine dar. Aber es gibt auch noch andere Sichtweisen, was aber gewiß hier nicht zum Thema gehört. Dieser kleine Exkurs sollte nur der Erklärung hier dienlich sein.