03-09-2010, 13:34
(03-09-2010, 13:20)Polski schrieb: ja eigentlich schon ja...und uneigentlich auch...aber in Deutschland dürfen Homeosexuelle doch heiraten oder nicht?
nein. die ehe (ich rede vom standesamt) bleibt den heteros vorbehalten. homos dürfen sich eingetragen lebensverpartnern (vgl. LPartG), und darum, daß damit auch dieselben rechte verbunden sind, muß immer noch gekämpft werden (siehe z.b. ://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/karlsruhe-staerkt-homosexuellen-rechte/)
was sta und sonstige evangelikale/homophobe glaubensgemeinschaften angeht, so verweigern sie direkt den homosexuellen gleiche rechte z.b. im sinne einer kirchlichen trauung/ehe, und indirekt natürlich über ihren gesellschaftlichen einfluß, die säkulare gesetzgebung nach ihren religiösen wünschen zu formen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)