02-09-2010, 22:51
(02-09-2010, 18:39)petronius schrieb: [quote='agnostik' pid='89293' dateline='1283438056']
[quote='petronius' pid='89220' dateline='1283422017']
[quote='Angelika' pid='89199' dateline='1283418247']
Klein ist relativ: Die STA haben weltweit etwa 16 Millionen getaufte Vollmitglieder (Kinder, regelmäßige Besucher, Ungetaufte, Nichtmitglieder alle nicht mitgerechnet). Da gibt es sicher eine ganze Menge Gruppen die größer sind als wir
eben. und von diesen "volkskirchen" rede ich ja
[/quote]
Na ja - die EKK hat etwas mehr als 24.000 Mitglieder. So doll ist der Unterschied also nicht
[/quote]
ekk? 24.000 mitglieder?
[/quote]
Entschuldigung - sollte Millionen heißen.
(02-09-2010, 18:39)petronius schrieb: [quote='agnostik' pid='89293' dateline='1283438056']
wovon redest du?
Zitat:Da hat man sich die Gemeinsamkeiten dieser 22 Einzelkirchen zusammengesucht und sie begriffsmäßig und administrativ unter einen Hut gebracht, so dass die meisten "Evangelischen" denken, es sei tatsächlich 1 Kirche
de facto ist sie das ja auch - bloß nicht zentralistisch organisiert wie die rkk
du wirst doch nicht ernsthaft bestreiten, daß ein bayrischer lutheraner so ziemlich dasselbe glaubt bzw. gepredigt kriegt wie ein hamburgischer
Ein bayrischer und hamburgischer *Lutheraner* nicht - aber die EKK besteht halt nicht nur aus Lutheranern, sondern auch aus Reformierten und Unitariern.
Von den Reformierten weiß ich nichts - aber ich weiß, dass die Unitarier eine Menge anders lehren als die Lutheraner. Das weiß ich wiederum, weil ich mich mit den einzelnen Kirchen damals in den USA auseinandergeetzt habe, um zu entscheiden, in welcher der Konfessionen ich meinen Sohn taufen lassen sollte.
Ich habe mich für die Unitarier entschieden, weil sie die Dreifaltigkeit nicht anerkennen/lehren. Weiterhin gibt es eigetnlich bei ihnen auch gar keine "Taufe" - das Kind bekommt eine Blume. (Ich war deshalb bass erstaunt, dass diese Taufe für die Konfirmation anerkannt wurde - ich habe erst heute durch wiki erfahren, dass die Unitarier zu der ekk gehören) Da waren noch mehr recht relevante Unterschiede, an die ich mich aber nach den 40 Jahren Zwischenraum nicht mehr erinnere .-)
(02-09-2010, 18:39)petronius schrieb: baptisten z.b. werden in den usa durchaus als volkskirche gelten können, bei uns aber nicht
Wenn man es landesspezifisch sehen will. In dem Fall: was bedeutet "bei uns"? Die Länder wie NRW etc., die BRD, Europa?