(02-09-2010, 14:52)Angelika schrieb:Zitat:und manche abweichendere
Man siehe nur die Abweichungen zwischen Katholiken und Lutheranern. Wer von den beiden ist eigentlich die "Sekte"?
nach der etymologischen herleitung aus "secare" (heute als irreführend angesehen), wären es die protestanten. wobei man dann berechtigterweise fragen könnte, ob sich im großen morgenländischen schisma von 1054 nicht die rkk von der orthodoxen kirche abgespalten hat und damit ihrerseits "sekte" wäre
(02-09-2010, 14:52)Angelika schrieb:Zitat:es gibt imho nicht so etwas wie eine "Normalkirche"
Na irgendeine muss ja die Norm sein von der du dann die "Abarten" misst
weder habe ich von "Norm" noch von "Abarten" gesprochen. ich unterscheide zwischen volkskirchen und sondergemeinschaften, die ich in diesem zusammenhang als "sekten" benenne
daß und welche bedeutung der sektenbegriff auch hat, ist mir bewußt (siehe dazu auch die "Checkliste zur Beurteilung von fragwürdigen Gruppen und Gemeinschaften" unter .ekir.de/ekir/sektenfragen_18303.php). ich lege aber wert auf die feststellung, daß ich über die sta nicht gut genug informiert bin, hier eine einordnung vorzunehmen
Zitat:Es geht hier ja um deine Argumentation mit der du versuchst meine Kirchen zu beleidigen
das kann nicht sein, weil ich nie versucht habe, deine kirche zu beleidigen
daß und wodurch alles du dich sehr schnell beleidigt fühlst, steht auf einem anderen blatt
Zitat:Aber wie wir sehen hast du eigentlich keine und du wolltest nur mal etwas pöbeln
wann, wo, inwiefern?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)