01-09-2010, 00:06
(31-08-2010, 23:50)Angelika schrieb: Die Zusammensetzung von para und phusis kommt im gesamten Neuen Testament nur einmal vor und das ist in Röm 1,26. Und das Wort ist da eindeutig negativ betont. Die gleichgeschlechtlichen Handlungen werden dort auch als "schändliche Leidenschaften", "Schade treiben" und "Verirrung" bezeichnet.Das alles mag sein, und das bestreite ich nicht. Gleichwohl gibt es eine Priorität, die auf Christus zurück geht, die da lautet: "Liebe deinen Nächsten", "strebe nach Gerechtigkeit" und dann erst kommt alles andere.
Es ist definitiv lieblos, Menschen durch kulturelle Anforderungen anders (machen) zu wollen, als sie sind. Aber genau das macht der Theologe Paulus und wir, wenn wir seinen recht kurz gehaltenen Versen in dieser Angelegenheit folgen. Alles andere steht schon in meinem voraus gehenden Beitrag.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard