31-08-2010, 21:58
(31-08-2010, 20:44)petronius schrieb:(31-08-2010, 18:22)Angelika schrieb: Wenn man sich nicht an das hält was in der Bibel steht, dann ist das entweder achristlich oder vielleicht sogar unchristlich. Ob das nun aus Modernität, Liberalismus oder was auch immer geschieht ist dabei nebensächlich. Die Ablehnung der Homosexualität findet sich auch nicht nur im Alten Testament
auch für den römerbrief gibt es heute bei manchen christen ein anderes verständnis
(31-08-2010, 18:22)Angelika schrieb: Selbstverständlich sind Homosexuelle Menschen und als solche mit Würde ausgestattet. Wer hat etwas anderes behauptet?
nach meinem verständnis verletzt ihre diskriminierung diese würde
(31-08-2010, 18:22)Angelika schrieb: Und du wirst es kaum glauben: Ich achte sehr auf meine Kleidung und meine Nahrung und seit ich das tue geht es mir viel besser, was auch rein körperlich feststellbar ist.
wie äußert sich das konkret?
du folgst wörtlich allen vorschriften des at?
Ich habe die einschlägigen Stellen hier genannt und ich wüsste nicht wie die sich ehrlich anders interpretieren lassen sollten.
Verletzt es auch die Würde einer Person die stiehlt, wenn man sagt Diebstahl ist schlecht? Oder verletzt es die Würde eines unfreundlichen Menschen, wenn man sagt, dass man freundlich sein soll?
Willst du jetzt meine kompletten Kleidungs- und Speisegewohnheiten wissen? Früher war ich nicht fit, zu dick, oft müde und schlaff, hatte oft Probleme während der Menstruation und hatte auch sonstige Problemchen inklusive eines schlechten Selbstwertgefühls. Jetzt fühle ich mich fit, bin eigentlich immer wach und auch sonst gibt es keine Probleme mehr.
Die Zehn Gebote sind für alle Zeit bindend und die Grundlage des Bundes zwischen ihn und seinem Volk. Darüber hinaus sollte man als Christ auf einen reinen und gottgefälligen Lebenswandel achten. Hierbei gibt Gott einmal selbst als Jesus Christus das perfekte Vorbild und gibt in seinem Gesetz eine umfassende Anleitung. Diese Anleitung hat Gott aus Liebe für den Menschen formuliert. Durch die Gnade Gottes hat man Erlösung und Freiheit. Das heißt aber nicht das man machen soll oder darf was man will, sondern das man aus Liebe und Glaube die Gebote hält.
Viele Passagen des ATs sind symbolisch zu lesen bzw. erzählende Geschichten und wurden zudem von Jesus selbst zu ihrer wahren Geltung gebracht.

