31-08-2010, 20:44
(31-08-2010, 18:22)Angelika schrieb: Wenn man sich nicht an das hält was in der Bibel steht, dann ist das entweder achristlich oder vielleicht sogar unchristlich. Ob das nun aus Modernität, Liberalismus oder was auch immer geschieht ist dabei nebensächlich. Die Ablehnung der Homosexualität findet sich auch nicht nur im Alten Testament
auch für den römerbrief gibt es heute bei manchen christen ein anderes verständnis
(31-08-2010, 18:22)Angelika schrieb: Selbstverständlich sind Homosexuelle Menschen und als solche mit Würde ausgestattet. Wer hat etwas anderes behauptet?
nach meinem verständnis verletzt ihre diskriminierung diese würde
(31-08-2010, 18:22)Angelika schrieb: Und du wirst es kaum glauben: Ich achte sehr auf meine Kleidung und meine Nahrung und seit ich das tue geht es mir viel besser, was auch rein körperlich feststellbar ist.
wie äußert sich das konkret?
du folgst wörtlich allen vorschriften des at?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)