26-08-2010, 23:00
@Ekkard
Wobei Paulus ja lediglich ein "Nachzeuge" ist. Er wurde zwar nach seiner Erscheinung/Bekehrung innerhalb einer Gemeinde eingeführt und anschließend getauft, aber wieweit seine Visionen nicht auch von Wunschvorstellungen im Kampf mit seiner alten und neuen Aufgabe geprägt waren, ist mir bis heute immer noch reichlich schleierhaft. Gerade seine für seine Zeit schon hart reformerische Ansprüche, daß Frauen ins Geschehen aktiv eingebunden werden sollten, gibt mir keine Antwort zur frage der Illusionen, die ihn vielleicht begleitet haben.
Gruß
Wobei Paulus ja lediglich ein "Nachzeuge" ist. Er wurde zwar nach seiner Erscheinung/Bekehrung innerhalb einer Gemeinde eingeführt und anschließend getauft, aber wieweit seine Visionen nicht auch von Wunschvorstellungen im Kampf mit seiner alten und neuen Aufgabe geprägt waren, ist mir bis heute immer noch reichlich schleierhaft. Gerade seine für seine Zeit schon hart reformerische Ansprüche, daß Frauen ins Geschehen aktiv eingebunden werden sollten, gibt mir keine Antwort zur frage der Illusionen, die ihn vielleicht begleitet haben.
Gruß