26-08-2010, 22:44
(26-08-2010, 17:07)agnostik schrieb: Gibt es eigentlich überhaupt eine christliche Seelenvorstellung, spezifisch die einer "unsterblichen" Seele ?Wie "man" das versteht, ist auf evangelischer Seite vergleichsweise offen. Der Apostel Paulus spricht von einem 'Geistleib', mit dem man aufersteht. Ich nehme an, dass man in der Antike recht genaue Vorstellungen damit verbunden hat. Heute wissen wir, dass diese Vorstellungen keiner konkreten Prüfung standhalten.
Im (evangelischen) Glaubensbekenntnis steht (ich glaube an) die Auferstehung des Leibes.
Danach würde also die Seele bis zum Tag der Auferstehung mit dem Leib tot sein und dann zusammen mit ihm wiederkommen.
Oder wie versteht man das?
Ich nenne solche Vorstellungen oder Berichte darüber: "Mythen". Mythen repräsentieren auf erzählerische Weise Aufgaben für unsere subjektive Gefühlswelt. Im vorliegenden Fall will der Mythos von der Auferstehung unsere Endlichkeit gefühlsmäßig mit der kulturellen und historischen Kontinuität versöhnen. Wir werden quasi Teilhaber am "ewig währenden" Leben der Gattung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard