26-08-2010, 12:46
(25-08-2010, 17:31)agnostik schrieb: gibt es in den meisten Sprachen - nehme ich mal an - den Unterbegriff Mord zum Begriff töten
natürlich. nur ist das irrelevant - es ging ums töten
dein beitrag 96, an dem sich die debatte entzündet hat:
Du sprichst z. B. von "gesellschaft-erhaltend" beim Töten - die Gläubigen sehen es nicht so
genau genommen, habe ich nicht davon gesprochen, töten sei gesellschaftserhaltend, sondern sagte in beitrag 86 (auf den du dich wohl bezogen hast):
so kann etwa rituelle tötung durchaus den gesellschaftlichen zusammenhalt befördern, siehe d.n.s beispiel aus zentralamerika
und dein apodiktisches die Gläubigen sehen es nicht so ist schlicht nicht wahr, wie du ja später (beitrag 107) sogar selber zugibst:
Todesstrafe als Sanktion gegen "sehr böses" Verhalten wurde in den meisten Gesellschaften als "gut" angesehen
jetzt frage ich dich: ist die steinigung eines sünders etwa keine rituelle tötung, die durchaus den gesellschaftlichen zusammenhang fördert (wir guten" gegen "die bösen")?"
daß, wie du selbst sagst, böses (z.b. töten, siehe fünftes gebot) als "gut" angesehen wird (weil damit sünder bestraft werden, z.b. 3.mos20), belegt doch genau meine these, daß "gut" und "böse" ansichtssache, eine frage des standpunkts, kontextgebunden sind - und eben keine absoluta a priori (oder meinetwegen auch auf göttliches geheiß) sind
Zitat:Ich habe in einem Beitrag geschrieben, dass man es als Konsens betrachten kann.
Ob man daraus dann "absolut" ableiten kann, ist Meinungs- oder Definitionsfrage
darf ich deinem gedächtnis auf die sprünge helfen?
du schreibst in beitrag 86:
Es ist aber doch so, dass jede Gesellschaft, Volk, Stamm, Clan usw. definiert haben, was gut und böse ist - innerhalb der betreffenden Gesellschaft
...
Daraus kann man schon ein absolutes gut und böse herleiten
(25-08-2010, 17:31)agnostik schrieb: "Alle Menschen müssen sterben" - ist das eine absolute Aussage?
wtf...? :icon_rolleyes:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)