25-08-2010, 12:29
(25-08-2010, 11:33)Lars schrieb: Aber habe ich die Bringschuld, dem Atheisten oder einem Anhänger einer anderen Religion in seinem System anzubieten? Nein, das muss er selbst tun
mich brauchst du nicht erst davon zu überzeugen, daß religionen sich so gut wie immer "ausschließlich" geben
(25-08-2010, 11:33)Lars schrieb: Und Papst Benedikt schrieb sehr deutlich, dass das Gewissen der gemeinsame Punkt von Christen und Nicht-Christen ist und Christen und Nicht-Christen, die ihrem Gewissen treu folgen, zusammen an den sittlichen Aufgaben der Menschheit arbeiten werden.
hat er auch gesagt, daß nicht an jesus glaubende menschen mit gewissen fürs christentum vereinnahmt werden müssen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

