Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
#47
(25-08-2010, 11:33)Lars schrieb: Aber habe ich die Bringschuld, dem Atheisten oder einem Anhänger einer anderen Religion in seinem System anzubieten? Nein, das muss er selbst tun

mich brauchst du nicht erst davon zu überzeugen, daß religionen sich so gut wie immer "ausschließlich" geben

(25-08-2010, 11:33)Lars schrieb: Und Papst Benedikt schrieb sehr deutlich, dass das Gewissen der gemeinsame Punkt von Christen und Nicht-Christen ist und Christen und Nicht-Christen, die ihrem Gewissen treu folgen, zusammen an den sittlichen Aufgaben der Menschheit arbeiten werden.

hat er auch gesagt, daß nicht an jesus glaubende menschen mit gewissen fürs christentum vereinnahmt werden müssen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von petronius - 25-08-2010, 12:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6856 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 95681 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 233359 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste