25-08-2010, 09:56
(24-08-2010, 22:28)petronius schrieb: man setzt halt prioritäten, wofür man seine kraft einsetzt. was an sich ja vielleicht schon heißt, für zen einfach noch nicht reif zu seinEs gibt eigentlich keinen "Reifegrad" der Bedingung für Zen darstellt - Zen ist gerade das Gegenmodell zu den sog. "Stufenwegen" im Buddhismus - also: mach erst mal das und das und dann bist Du reif für was "Höheres".
Aber sicherlich richtig ist, daß es igendeinen Anlaß geben muß, sich da reinzubewegen. Ob nun bewußt oder unbewußt ist dieser dann der, daß die bisherigen Prioritäten allesamt doch nicht zu den jeweils gewünschten Ergebníssen geführt haben - und man beginnt, sich mit der Frage "Warum" auseinanderzusetzten - auch das kann ein noch unbewußter Prozess sein.
Und bestimmt gibt es noch andere Erscheinungsformen des Weges, der bei uns Zen heißt, diesem "Warum" auf die Spur zu kommen, ich kann nur nichts darüber sagen.
_()_