20-08-2010, 13:09
Ich höre das gerade zum ersten mal, dass Studenten im laufenden Studium überhaupt etwas mit dem Arbeitsamt zutun haben. Die beziehen doch Bafög und haben kein Anrecht auf Hartz 4 oder ALG und sind somit den Weisungen des Amtes nicht unterworfen. Oder betraf das eine Art Leerlauf zwischen Studium und Referendariat? Klingt alles irgendwie sehr nach diffusen Sonderregelungen und Studenten sind was den Umgang und die Vermittlung betrifft anders einzustufen als Langzeitarbeitslose.
Insofern man immer und seit längerer Zeit zur Arbeit über Zeitarbeitsfirmen zwingen könnte wundern mich aber die Arbeitslosenzahlen der letzten Jahre, denn die hätten stark erniedrigt sein müssen. Nach meinen Erlebnissen findet man über Zeitarbeit im Grunde zu 80% Arbeit, egal welche Kenntnisse und Zeugnisse man besitzt.
Insofern man immer und seit längerer Zeit zur Arbeit über Zeitarbeitsfirmen zwingen könnte wundern mich aber die Arbeitslosenzahlen der letzten Jahre, denn die hätten stark erniedrigt sein müssen. Nach meinen Erlebnissen findet man über Zeitarbeit im Grunde zu 80% Arbeit, egal welche Kenntnisse und Zeugnisse man besitzt.
Gruß
Motte
Motte

