19-08-2010, 17:44
(19-08-2010, 11:55)Schmettermotte schrieb: Aber wie sieht es mit andersartigen Berufen aus? zB Büroberufe?
Was scheuen solche Firmen, die am Rande der Kriminalität jonglieren, mehr als eine Rechtsanwaltsfachangestellte?
Auch wenn man bei ihnen andeutet gewerkschaftlich organisiert zu sein,
werden sie vorsichtig und meist "ablehnend".
Zudem bedingen Büroberufe ein Vertrauensverhältnis, das durch Leiharbeiter kaum gegeben ist, weil sie ja einen anderen "Chef" haben.