19-08-2010, 14:18
Hallo
mir ist noch eine Kleinigkeit aufgefallen:
Gruß
hgp
mir ist noch eine Kleinigkeit aufgefallen:
(16-08-2010, 16:12)petronius schrieb:Im Vergleich zu den meisten anderen Übersetzungen ist das übrigens nicht ungewöhnlich. ALLE aktuellen wichtigen deutschen Übersetzungen (außer der NWÜ) ersetzen z.B. das Tetragrammaton im AT an ca. 7000 Stellen bei der Übersetzung durch "Herr", OBWOHL sie wissen, dass im 'Original' etwas anderes steht. Wenn man das machen kann, wieso kann man dann nicht den umgekehrten Weg gehen?(16-08-2010, 15:48)hgp schrieb: Ich gehe von dem Handschriftenbefund aus, so wie er heute vorliegt. Man kann aber nicht ohne weiteres den heutigen Handschriftenbefund mit dem gleichsetzen, was im Original gestanden hat
man kann aber auch nicht einfach hergehen und sagen, im griechischen "original" müsse etwas ganz anders gestanden haben als in allen überlieferten abschriften (und das bloß, weil bei der übersetzung anderer werke aus dem hebräischen und aramäischen ins griechische ein hebräischer code - "יהוה" - gegen einen griechischen code - "kyrios" ausgetauscht worden sei)
Gruß
hgp
hgp.blogger.de - Die anonyme Stimme eines Rufers im Internet

