18-08-2010, 01:45
(18-08-2010, 01:15)agnostik schrieb: Ist Meister Eckhart nicht ein Mystiker?
Viele bezeichnen ihn so. Er selber nannte sich nicht so - wie wohl überhaupt die Bezeichnung 'Mystiker' meist von Nicht-Mystikern stammt.
Ja, das Interessante ist, dass der erwähnte Kurt Flasch hinterfragt, ob er überhaupt ein Mystiker war.
agnostik schrieb:Wenn doch, legt er sie wohl eher aus seinen eigenen Erkenntnissen in Gebet und/oder Versenkung aus.
Josef Quint zählt ihn zu den spekulativen Mystikern. Diese gehen vieles gedanklich durch. Und Eckhart war zweifellos bewandert in der Ontologie des Mittelalters.
Woher aber seine Sicht der Dinge kommt, ist damit natürlich noch nicht beantwortet. Die Kontemplation war sicher ein Teil des Tages bei den Dominikanern, aber Eckhart scheint sich zum Beispiel von der damalig heftig aufgeblühten Frauenmystik zu unterscheiden. Es entstanden jede Menge Frauenkloster, zu denen Eckhart ständig unterwegs war, um dort seine Predigten zu halten. Seine Predigten sind auch nur in Niederschriften seiner Zuhörer(innen) enthalten.
Also muss er von ihnen auch verstanden worden sein.
Dennoch denke ich, dass Eckhart sich nie in gefühlsmäßige Erregungen hineingesteigert hat, wie es von der Frauenmystik in Einzelfällen übeliefert ist.
Nachtrag:
Der Link zu dem Flasch-Buch ist ja schon wieder zerstört. Das liegt offenbar am Forum. Denn erst geht der Link immer.