17-08-2010, 11:28
(17-08-2010, 10:12)petronius schrieb:(17-08-2010, 09:29)Ebru schrieb: Zeitarbeit ist eine heikle wie neue Form von Beschäftigungsverhältnis, darüber sich allerhand hätte schreiben lassen.
Wie eingangs erwähnt, gibt es durchaus Qualitätsunterschiede bei den entsprechenden Firmen
nein, das wurde eben eingangs nicht erwähnt!
zu solch differenzierter betrachtung ist ein al-haitam erfahrungsgemäß auch weder willens noch fähig. er kotzt uns nach seiner themenfremden klage über kritik an der scharia sofort entgegen,
dass die Zeitarbeit, nichts weiter als moderne Sklaverei ist
Ich sehe das ebenso.
Zudem hinkt der Vergleich, den Al-Haitam anstellt, an beiden Beinen.
Die Situation von Zeitarbeitern (Leiharbeitern) kann meines Erachtens mit jener von Taglöhnern, Erntearbeitern, eventuell auch mit der von illegalen Gelegenheitsarbeiten verglichen werden.
Der Vergleich mit Sklaverei ist überzogen, insbesondere dann, wenn er dafür dienen soll, die Scharia in ein günstiges Licht zu rücken. Al-Haitam unterließ es auch, näher zu erläutern, wo er Schnittstellen von Scharia und Zeitarbeit vermutet und wie die Anwendung islamischen Rechts die Situation von Zeit- bzw. Leiharbeitern seiner Meinung nach verbessern könnte.
Dienstverhältnisse, die an Leibeigenschaft oder Sklaverei erinnern, gibt es natürlich auch heute noch. Sie sind allerdings eher in außereuropäischen Gesellschaften vorzufinden, auch in solchen, in denen die Scharia Quelle der Rechtspflege ist.
MfG B.