15-08-2010, 23:52
(15-08-2010, 20:22)humanist schrieb: Ich sprach vom Gewaltpotential und den unmenschlichen Forderungen der heiligen Schriften.
"Mein Secundus, beim Untersuchungsverfahren gegen solche, die man Dir als Christen anzeigte, hast Du den richtigen Weg eigeschlagen. Im allgemeinen läßt sich ja keine bestimmte Regel festsetzen. Man soll sie nicht gerade aufspüren. Werden sie jedoch angezeigt und kann man sie überführen, so müssen sie mit Strafe belegt werden. Dabei ist jedoch so zu verfahren, daß jeder, der bestreitet, Christ zu sein und das durch die Tat bekräftigt, indem er unsere Götter anruft, trotz allem Argwohn hinsichtlich seiner Vergangenheit Verzeihung erhalten soll. ......."
Röm. Kaiser Trajanus (53-117) an Statthalter Pilinus 61/62- ca 113
Humanisten gab es schon damals.