15-08-2010, 19:05
@humanist
Der Glaube hat Menschen natürlich dazu geführt, hierin das Wort Gottes erkennen zu können.Und wie das aussah, welche Hintergründe damit zusammenhingen, darüber berichtet diese Schrift. Die Glaubensbetonung selber kannst Du im NT (zum AT bezogen) mehrfach in den einleitenden Worten erkennen, wenn es da so "schön" heißt: "Und damit das Wort in Erfüllung ging...".
Daher (u.a.) ist im NT doch auch die Geschichte der Offenbarung entstanden, weil von der Endzeit ausgegangen wurde, aus dem entstandenen Glauben heraus. Und auch solches betont wiederum, daß es sich hier ganz klar um Glaubensüberlieferungen der Menschen handelte - durchaus aus überzeugter und emphorischer Sicht der damals Betroffenen.
Gruß
Der Glaube hat Menschen natürlich dazu geführt, hierin das Wort Gottes erkennen zu können.Und wie das aussah, welche Hintergründe damit zusammenhingen, darüber berichtet diese Schrift. Die Glaubensbetonung selber kannst Du im NT (zum AT bezogen) mehrfach in den einleitenden Worten erkennen, wenn es da so "schön" heißt: "Und damit das Wort in Erfüllung ging...".
Daher (u.a.) ist im NT doch auch die Geschichte der Offenbarung entstanden, weil von der Endzeit ausgegangen wurde, aus dem entstandenen Glauben heraus. Und auch solches betont wiederum, daß es sich hier ganz klar um Glaubensüberlieferungen der Menschen handelte - durchaus aus überzeugter und emphorischer Sicht der damals Betroffenen.
Gruß