14-08-2010, 19:04
Liebe Karla,
da habe ich Dich tatsächlich missverstanden. Dann ziehe ich den Hinweis auf Hinduismus und Buddhismus zurück.
Du fragst, was ich mit dem "Konkreten" meine. Tja, wenn ich das selbst wüsste. Manchmal denke ich, dass schon meine Texte und andere kreative Ergebnisse mir "reichen".Aber wenn die Todesangst mich überkommt, dann wünsche ich mir tatsächlich, dass etwas "von mir", vom "Einsiedler" "überlebt". Oder ganz konkret: Manchmal wünsche ich mir durchaus, ich wäre in der Lage, zu glauben, eine "Seele" oder ein Stück "bewusstes Bewusstsein" überlebt meinen Tod. Naiv. Ich weiss. Und diesen Wunsch habe ich auch erst, seitdem ich so krank war. In solchen Momenten würde mir aber auch "Berühmtheit" nicht genügen, ich bin da "masslos"...
Ja, das ist eine gute Frage. Aber dennoch weisst Du, dass Du HEUTE "bist". Das "beruhigt". Mich jedenfalls. Aber dass ich "morgen" (=zukünftig) nicht mehr "sein" werde, das beunruhigt mich.
Ich weiss nicht, was der Wandel von Leben zu Tod ist. Vielleicht ist das meine Ver-rückung. Ich meine das ernst.
Das auf jeden Fall. Aber mein aktuelles Problem ist eher das "Fühlen".
Einen lieben Gruss, und verzeih, dass diese Antwort so wirr ist, aber das ist ein ganz wirres Thema für mich, bei dem ich manchmal morgens anders fühle (und auch denke) als abends.
DE
da habe ich Dich tatsächlich missverstanden. Dann ziehe ich den Hinweis auf Hinduismus und Buddhismus zurück.
Du fragst, was ich mit dem "Konkreten" meine. Tja, wenn ich das selbst wüsste. Manchmal denke ich, dass schon meine Texte und andere kreative Ergebnisse mir "reichen".Aber wenn die Todesangst mich überkommt, dann wünsche ich mir tatsächlich, dass etwas "von mir", vom "Einsiedler" "überlebt". Oder ganz konkret: Manchmal wünsche ich mir durchaus, ich wäre in der Lage, zu glauben, eine "Seele" oder ein Stück "bewusstes Bewusstsein" überlebt meinen Tod. Naiv. Ich weiss. Und diesen Wunsch habe ich auch erst, seitdem ich so krank war. In solchen Momenten würde mir aber auch "Berühmtheit" nicht genügen, ich bin da "masslos"...
Zitat:Was genau vermisse ich jetzt von dem Menschen, der ich vor dreißig Jahren war? Eigentlich gar nichts.
Ja, das ist eine gute Frage. Aber dennoch weisst Du, dass Du HEUTE "bist". Das "beruhigt". Mich jedenfalls. Aber dass ich "morgen" (=zukünftig) nicht mehr "sein" werde, das beunruhigt mich.
Zitat:Wenn man den Wandel nicht akzeptiert, kann man vielleicht verrückt daran werden.
Ich weiss nicht, was der Wandel von Leben zu Tod ist. Vielleicht ist das meine Ver-rückung. Ich meine das ernst.
Zitat:Aber vom inhaltlichen Denken muss man weg.
Das auf jeden Fall. Aber mein aktuelles Problem ist eher das "Fühlen".
Einen lieben Gruss, und verzeih, dass diese Antwort so wirr ist, aber das ist ein ganz wirres Thema für mich, bei dem ich manchmal morgens anders fühle (und auch denke) als abends.
DE