12-08-2010, 22:48
(12-08-2010, 14:12)petronius schrieb: davon geht wohl erst recht keiner der kritiker ausO.k. wenn d.n. kein Kritiker ist.
und daß kleinere kollateralschäden, wie eben der tod etlicher menschen, halt achselzuckend in kauf genommen werden müssen
genauso argumentierten ja auch die kreuzritter und ketzerverbrenner
wie du das aus hiob lesen willst, ist mir ein rätsel
Was Du Kollateralschäden nennst sind doch andere Menschen, die ihre eigene Beziehung zu Gott haben.
Wenn zum Beispiel ein Kind stirbt, ist es bei Gott, weil es ein reines Herz hat und wenn ein Gerechter stirbt, ist er bei Gott weil er gerecht war.
Stirbt ein Ungerechter, wer trauert ihm nach?
Und wenn der Geist Gottes im Menschen "Wohnung" hat, so lebt er mit diesem Menschen bis dieser Geist zu Gott zurück kehrt.
Das Buch Hiob ist wahrscheinlich 3000 Jahre alt, aber wir haben das Neue Testament, damit lassen sich, mit Gottes Hilfe, auch Rätzel lösen.