12-08-2010, 13:27
(12-08-2010, 12:57)Ebru schrieb: Al-Haitam darf doch ebenso kritische Fragen und Anmerkungen zur Diskussion stellen, wie jeder von uns, ohne dabei sofort kritisiert zu werden
nein - auch ein al-haitam steht nicht außerhalb der kritik
Zitat:und gleichzeit darauf verwiesen, in islamischen Ländern existierten weit aus schlechte Verhältnisse
dieser verweis ist mehr als berechtigt - formuliert er doch sein thema "ausbeuterische verhältnisse" gerade als gegensatz zur scharia bzw. als anklage unseres westlichen systems
wenn er leiharbeit diskutieren will, soll er nicht von scharia schreiben
Zitat:So erstickt man ein Thema, gibt kaum Gelegenheit, eine breitere Sicht auf die Dinge (Zustände) zu gewinnen
wie "so"?
indem man diesen unsinnigen zusammenhang herstellt. und das hat der threadersteller getan, ich habe es nur aufgegriffen
Zitat:Al-Haitam hat in seinem Kommentar keine Behauptung aufgestellt, die die Gesellschaften, in denen die Scharia gilt, besser seien
hier vielleicht nicht wörtlich. aber wozu sollen seine ersten zwei sätze denn sonst gut sein?
Zitat:Sicher weiß er um die ökonomischen wie gesellschaften Probleme, die es in den entsprechenden Ländern gibt
hat er diese je zugegeben? außer vielleicht, um sie dem pöhsen westen anzulasten?
(12-08-2010, 12:57)Ebru schrieb: Bedenkt man, wie schnell ein Radikalenerlaß bei uns im Lande beschlossen und vollzogen wurde, stimmt das bescheidener.
wer stellt jetzt hier sinnentstellende zusammenhänge her und vergleiche an?
der radikalenerlaß hat mit zeitarbeit ebenso wenig zu tun wie die scharia
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

