11-08-2010, 22:52
(10-08-2010, 18:48)d.n. schrieb: Ich erkenne in der Geschichte nur, wie ein mächtigeres Wesen mit einem anderen mächtigem Wesen wettet, und das Spiel heißt JIOB
Ich glaube nicht, daß der Schreiber des Buches Hiob, Zeuge eines Gesprächs zwischen Gott und Satan war.
Für mich sagt dieses Buch aus, daß Gott, den Gerechten der auch im Leid auf Gott vertraut und nicht von seiner Gerechtigkeit abweicht, belohnt. Bei Hiob noch zu Lebzeiten, aber selbst wenn er gestorben wäre,
wäre er bei Gott, wie die Gerechten, Abraham, Isaak und Jakob.
Jesus wurde auch gemartert und gekreuzigt und ist von Gott zum König der Menschheit bestimmt.
Gerechte Menschen haben Gottes Geist in sich, wenn sie also leiden, leidet auch Gott und wenn man diese Leidenden liebt, liebt man Gott. Hiob mußte sich entscheiden ob er trotz Kummer und Leid den Geist Gottes weiter in sich wohnen lässt. Jesus behielt ihn bis in den Tod.
Jeder sollte Gott danken, wenn er gesund ist und an Gott festhalten wenn er krank ist. Dann ist man selbst wenn man stirbt, bei Gott.
Ziel des Menschseins wäre dann, den Geist Gottes in sich, in den Tod zu retten um mit Gott ewig zu leben.