11-08-2010, 17:27
Ekkard:
Vielleicht ja, aber vielleicht ist es auch so, wie Wheeler es in seinem Kapitel "Intervall: Die Offenbarung, daß der ganze Raum uns gehört" in "Gravitation und Raumzeit" beschreibt. "Von der Lichtgeschwindigkeit zur Invarianz des Raumzeitintervalles ..." Möglicherweise ist alles doch wieder ganz anders, als wir es für möglich halten ...
Es würde sich höchstwahrscheinlich um eine Art Suprazivilisation handeln, die gewiß nicht auf Verhandlungen über Rohstoffversorgung o.ä. angewiesen wäre. Wir müssen nicht davon ausgehen, daß eine fremde Zivilisation "gut" und "böse" gemäß unseren Maßstäben kennt. Vielleicht wäre es aus ihrer Sicht "gut", die Erde zu entvölkern, oder sie für ihre "Haustiere" nutzbar zu machen ... Oder es handelt sich um eine aggressiv expandierende Zivilisation, die aus irgendeinem Grunde keine anderen Lebensformen neben sich duldet. Es gibt, wie gesagt, alle nur denkbaren Szenarien. Eigentlich sind wir durch die unermeßliche Weite des Weltalls in einer ziemlich geschützen Position, also möglicherweise außerhalb der Wahrnehmung anderer Zivilisationen. Selbst unsere Radiosignale, mit der Entfernung schwächer werdend, gehen irgendwann in einem großen Rauschen unter, und sind dann nicht mehr erkennbar. Nein, ich möchte meinen, daß es wirklich nicht wünschenswert sein kann, einer fremden, außerirdischen Macht zu begegnen, die uns intelligenzmäßig weit überlegen ist. Vielleicht zu einem sehr viel späteren Zeitpunkt unserer technologischen Zivilisationsstufe, vielleicht dann.
Wie gesagt, es gibt für mich keine Veranlassung zu glauben, daß Außerirdische grundsätzlich freundlich gesonnen sein müssen. Leider finde ich momentan nicht den früheren Artikel eines japanischen Wissenschaftlers, der genau diese Ansicht vertrat, etwa mit den Worten: "Antwortet ihnen nicht!" Vielleicht werde ich ja noch fündig.
Zitat:Tatsächlich aber ist der Raum die Bühne! Für interstellare Reisen muss man die Siedlung im Raum beherrschen - auch im mentalen Sinn! Denn die Reisezeiten sind immens, und eine Rückkehr gibt es nur in einem sehr kleinen Raumbereich (einige wenige Lichtjahre!).
Vielleicht ja, aber vielleicht ist es auch so, wie Wheeler es in seinem Kapitel "Intervall: Die Offenbarung, daß der ganze Raum uns gehört" in "Gravitation und Raumzeit" beschreibt. "Von der Lichtgeschwindigkeit zur Invarianz des Raumzeitintervalles ..." Möglicherweise ist alles doch wieder ganz anders, als wir es für möglich halten ...
Zitat:Du hast vollkommen Recht, wer sich der Mühe interstellarer Reisen macht, wird sich kaum auf eine bewaffnete Konfrontation einlassen zumal man mit friedlicher Verhandlung vielleicht auf Reparaturen oder wenigstens Rohstoffversorgung hoffen kann.
Es würde sich höchstwahrscheinlich um eine Art Suprazivilisation handeln, die gewiß nicht auf Verhandlungen über Rohstoffversorgung o.ä. angewiesen wäre. Wir müssen nicht davon ausgehen, daß eine fremde Zivilisation "gut" und "böse" gemäß unseren Maßstäben kennt. Vielleicht wäre es aus ihrer Sicht "gut", die Erde zu entvölkern, oder sie für ihre "Haustiere" nutzbar zu machen ... Oder es handelt sich um eine aggressiv expandierende Zivilisation, die aus irgendeinem Grunde keine anderen Lebensformen neben sich duldet. Es gibt, wie gesagt, alle nur denkbaren Szenarien. Eigentlich sind wir durch die unermeßliche Weite des Weltalls in einer ziemlich geschützen Position, also möglicherweise außerhalb der Wahrnehmung anderer Zivilisationen. Selbst unsere Radiosignale, mit der Entfernung schwächer werdend, gehen irgendwann in einem großen Rauschen unter, und sind dann nicht mehr erkennbar. Nein, ich möchte meinen, daß es wirklich nicht wünschenswert sein kann, einer fremden, außerirdischen Macht zu begegnen, die uns intelligenzmäßig weit überlegen ist. Vielleicht zu einem sehr viel späteren Zeitpunkt unserer technologischen Zivilisationsstufe, vielleicht dann.
Wie gesagt, es gibt für mich keine Veranlassung zu glauben, daß Außerirdische grundsätzlich freundlich gesonnen sein müssen. Leider finde ich momentan nicht den früheren Artikel eines japanischen Wissenschaftlers, der genau diese Ansicht vertrat, etwa mit den Worten: "Antwortet ihnen nicht!" Vielleicht werde ich ja noch fündig.
