11-08-2010, 09:10
Zitat:Warum sollten wir ihnen besser nicht begegnen? (Es ist eh beliebig unwahrscheinlich, eben wegen der Gleichzeitigkeit, auf die Fred Hoyle so eindrucksvoll hingewiesen hat.)
Unwahrscheinlich ist es allerdings. Diesen Fred Hoyle muß ich mal nachlesen. Aber zu der Frage, warum wir ihnen besser nicht begegnen sollten: Angenommen, es gäbe eine Art Kontakt mit einer außerirdischen Lebensform oder Zivilisation, die sich zufällig in der Nähe unseres Sonnensystems aufhält und unsere Radiowellen empfängt, so wäre anzunehmen, daß sie über die Fähigkeit des interstellaren Reisens verfügt, was wiederum auf einen höheren technologischen Level als den unseren schließen ließe. Einen weitaus höheren. Mit anderen Worten: Sie hätten uns in der Hand. Und ich finde, daß dies keine gute Grundlage für ein paritätisches Miteinander sein könnte ...
Es ist ja nicht gesagt, daß überhaupt eine Verständigung möglich wäre. Die Denkstrukturen einer außerirdischen Macht könnten den unseren vollends fremd sein. Ich habe in meiner Jugend mit Vorliebe Science Fiction gelesen. Zu meinen Lieblingsautoren zählten Robert Heinlein, Poul Anderson, Ray Bradbury u.v.a., aber die amerikanischen waren mir immer die liebsten. Es gab da mal den Roman "Der Außenweltler" von Poul Anderson, wo es allerdings für einen Außerirdischen Besucher, der in der Umlaufbahn der Erde gestrandet war, nicht so gut ausging. Aber ich habe auch andere Romane bzw. Kurzgeschichten in Erinnerung, wo es für die Menscheit bedrohlich wurde.
Jedes Szenario wäre vorstellbar. Und dann wäre da noch die Frage, um was für eine fremde Lebensform es sich handeln könnte. Sie könnte sich von der unsrigen derart unterscheiden, daß wir sie vielleicht gar nicht als solche wahrnehmen würden. Vielleicht eine Art energetischer Lebensform mit kollektivem Bewußtsein o.ä., da wäre vieles denkbar. Jedenfalls sollte man einer Begegnung mit einer außerirdischen Macht sehr skeptisch gegenüberstehen. Und die Frage, ob solch eine Begegnung für uns wünschenswert sein sollte, möchte ich vorerst verneinen.
