09-08-2010, 15:35
In D sehen sich die Christen und besonders ihre Kirchen ja recht gerne verfolgt. Wenn man denen sagt, nach 209 Jahren "Wiedergutmachungszahlungen" sei es nun endlich mal genug, dann fühlen die sich verfolgt. Und wenn man Leuten wie Meisner, Mixa und Co vorwerfen würde (aber das tut ja niemand, wie käme man auch darauf), dass sie z.B. Schwulen-Hetze betrieben, fühlten die sich garantiert auch verfolgt. Und ganz schlimm verfolgt würden sie, wenn man das Kirchensteuersystem in D infrage stellte, oioioioioi, DANN wäre das für sie Verfolgung von pogrom-artigem Ausmass...
Das alles mag in anderen Ländern anders sein, da kenne ich mich zu wenig aus. Aber hier in D würde ich eher sagen, dass Nicht-Konfessionelle und Atheisten Nachteile auszuhalten habe.
DE
Das alles mag in anderen Ländern anders sein, da kenne ich mich zu wenig aus. Aber hier in D würde ich eher sagen, dass Nicht-Konfessionelle und Atheisten Nachteile auszuhalten habe.
DE