06-08-2010, 21:45
(06-08-2010, 20:54)alwin schrieb: Ich kann irgendwie nicht verstehen, warum es ein Problem gibt bzgl. Schöpfungsglaube und Evolution. Geht jemand von der Bibel aus, sollte derjenige sich im Klaren sein, daß es hier um eine Überlieferung von Glaubensbilder handelt. Wer dieses Buch - auch ohen diesen Zusammenhang - als Schrift liest, die historische oder sonstwie da steht (ja, ich mache es mir jetzt sehr einfach...), steht ohnehin verloren da. Allenfalls mißbraucht er diese Schriften zu seinen Zwecken.
Hm... aber wer sagt denn wie die Bibel richtig zu lesen ist? Der Kreationismus ist doch eine mögliche Variante die Bibel zu "interpretieren", genauso wie die Zeugen Jehovas oder andere Strömungen.
Gemeinsam haben sie aber alle, dass sie an einen Gott glauben, welcher eng mit den Menschen verknüpt ist, welcher ihnen Regeln gibt, über sie richtet, ihnen sogar seinen Sohn schickt um ihnen den richtigen Pfad zu weisen.
Der Gott an sich scheint oftmals schon sehr auf den Menschen ausgerichtet zu sein.
Ich könnte mir daher zumindest gut vorstellen, dass dies für viele im Widerspruch zur ET steht. Warum sollte Gott sich all die Mühe machen, sich den Menschen zu offenbaren, wenn die Wahrscheinlichkeit als Art zu bestehen doch eher gering ist? Warum sollte er sich überhaupt dem Menschen offenbaren?
Umso erfreulicher dass du das nicht so siehst.
