Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund?
#30
(06-08-2010, 12:29)Gundi schrieb:
(06-08-2010, 11:03)Romero schrieb: Warum sollte die Evolutionstheorie dem Menschen (oder sonst wem) die Existenzberechtigung rauben? Das verstehe ich nicht. Eine universale Existenzberechtigung gibt es sowieso nicht.

Richtig, nüchtern betrachtet gibt es die nicht.
Aber Gläubige sehen das, denke ich, oftmals ganz anders.
Viele Christen glauben eben nicht nur an die gesellschaftliche Funktion von Religion wie zb. Ekkard das macht.
Für sie offenbart sich Gott dem Menschen, seinem höchsten Wesen, der sich die Erde untertan macht.
Wenn nun aber dieses höchste Wesen in wenigen Millionen Jahren vieleicht gar nicht mehr das höchste Wesen ist, sondern eventuell sogar ausstirbt, die Welt sich aber weiterdreht, welchen Sinn hat dann der Glaube, das Vertrauen auf Gott für einen Gläubigen?
Für viele Gläubige bedeutet der Glaube doch auch Sinn im Leben. "Mein Sinn ist es ein gutes Leben zu führen, meine Existenz auf Erden nur eine Vorstufe zum Paradies. Mein Sinn ist durch Gott vorgegeben. Gott lenkt mich..."
Geht dieser Sinn für einen Christen nicht unweigerlich verloren, wenn er sich einreiht in die zufällige Kette der Evolution.
Warum sollte Gott sich dem Menschen mitteilen, wenn dieser keinerlei höhere Bedeutung hat?

Vieleicht mögen ja die Gläubigen unter uns, welche für sich meinen Glaube und Evolution unter einen Hut zu bringen, erklären wie sie das anstellen, bzw. wie sie mit dem Verlorengehen des Besonderen der menschlichen Spezies umgehen (was, denke ich, das Christentum ja doch lange geprägt hat)?

Nun, es mag stimmen, dass einige Gläubige das so sehen. Aber warum sollte ein "Sinn" verloren gehen, wenn man selbst nicht die ewige Krone der Schöpfung ist? Man könnte es als Christ doch auch so sehen, dass man selbst eine wichtige Aufgabe hat, nämlich als Wegbereiter für zukünftige "Kronen der Schöpfung" - auch wenn diese einer anderen Spezies angehören sollten. Dass Evolution ein Werkzeug Gottes sei. Und man kann trotzdem an ein ewiges Leben im Paradies glauben. Spricht doch nix dagegen, wenn Menschen bei Gott im Paradies sind, während eine andere Spezies grad die Welt beherrscht. Damit wäre ein Sinn - nämlich später bei Gott zu verweilen - gegeben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von agnostik - 05-08-2010, 22:41
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von agnostik - 08-08-2010, 16:50
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von agnostik - 09-08-2010, 02:33
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Theodora - 06-08-2010, 08:15
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Der-Einsiedler - 06-08-2010, 08:34
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Der-Einsiedler - 06-08-2010, 09:04
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 08:24
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Gundi - 06-08-2010, 12:29
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Der-Einsiedler - 06-08-2010, 12:54
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Gundi - 06-08-2010, 21:37
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Romero - 06-08-2010, 15:30
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Der-Einsiedler - 06-08-2010, 16:15
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 20:54
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Al-Haitam - 06-08-2010, 22:30
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Gundi - 06-08-2010, 22:37
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Al-Haitam - 07-08-2010, 20:46
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Al-Haitam - 07-08-2010, 20:40
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Gundi - 06-08-2010, 21:45
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 22:27
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 22:32
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 23:18
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 07-08-2010, 22:18
RE: unintelligent design - von alwin - 05-08-2010, 18:31
RE: unintelligent design - von Theodora - 05-08-2010, 19:03
RE: unintelligent design - von humanist - 05-08-2010, 19:08
RE: unintelligent design - von alwin - 05-08-2010, 19:56
RE: unintelligent design - von petronius - 05-08-2010, 19:57
RE: unintelligent design - von petronius - 05-08-2010, 20:05
RE: unintelligent design - von alwin - 05-08-2010, 20:22
Fortsetzung des Themas "unintelligent design" - von Al-Haitam - 05-08-2010, 21:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste