01-08-2010, 18:48
Und noch was: Selbst wenn solche Prüfungen erlaubt würden und man sie durchführte, wäre das kein eindeutiger Beweis für irgendwas. Die Sozial- und Verhaltenswissenschaften sind keine generell mathematisierbare Wissenschaft, bei denen Beweise leichter zu erbringen sind. Daher sollte man mit Schlussfolgerungen "Wenn nicht-A, dann B" sehr vorsichtig sein, es kann auch "C" oder "D" stimmen, oder aber "A" kann trotzdem stimmen, wenn man nur einen Parameter unberücksichtigt lässt...
DE
DE