01-08-2010, 18:45
Zitat:Andere Faktoren als Vererbung schließe ich gar nicht aus, halte Vererbung jedoch für am einflussreichsten.
Na, da sind wir uns doch einig. Aber so klar hast Du das bisher nicht ausgedrückt. Dass man aus einem heterosexuellen Kind keinen Schwulen "machen" kann, das ist selbstverständlich, auch wenn das die Frommradikalen gerne so hinstellen. Ich habe MEHRFACH darauf hingewiesen, dass genetische Prädisposition, "Zufall", psychische und soziale Entwicklung zusammen (!) auf die sexuelle Entwicklung des Menschen einwirken. Du musst allerdings schon lesen, was ich auf Deine Thesen antworte, sonst kriegen wir das nicht gebacken.
[/quote]Und eben diese Nichtwandelbarkeit ab der Pubertät wollte ich mit meinem Ansatz (Menschen über Jahre begleiten und regelmäßig ihre Orientierung prüfen) fassen. Warum das so falsch ist, konnte mir der Einsiedler noch nicht erklären.
[/quote]
Eine "Prüfung" der sexuellen Orientierung ist kaum möglich bei Kindern unter 3 oder 4 Jahren. Abgesehen von den methodischen Problemen, würde man das auch nicht durchkriegen bei einer Ethikkommission, da man das vermutlich als unethisch ablehnen würde, wie ich unseren Wissenschaftsbetrieb kenne.
DE