01-08-2010, 18:32
Um nochmal meine Position zu verdeutlichen.
Bin der Meinung, dass die sexuelle Orientierung spätestens mit der Pubertät als Selbstfindungsprozess bestimmt ist.
Andere Faktoren als Vererbung schließe ich gar nicht aus, halte Vererbung jedoch für am einflussreichsten. Bei der Intelligenz verhält es sich immerhin genauso - sie setzt sich durch, trotz aller Unwägbarkeiten in der Kindheit (die Gene setzen sich durch).
Und eben diese Nichtwandelbarkeit ab der Pubertät wollte ich mit meinem Ansatz (Menschen über Jahre begleiten und regelmäßig ihre Orientierung prüfen) fassen. Warum das so falsch ist, konnte mir der Einsiedler noch nicht erklären.
Bin der Meinung, dass die sexuelle Orientierung spätestens mit der Pubertät als Selbstfindungsprozess bestimmt ist.
Andere Faktoren als Vererbung schließe ich gar nicht aus, halte Vererbung jedoch für am einflussreichsten. Bei der Intelligenz verhält es sich immerhin genauso - sie setzt sich durch, trotz aller Unwägbarkeiten in der Kindheit (die Gene setzen sich durch).
Und eben diese Nichtwandelbarkeit ab der Pubertät wollte ich mit meinem Ansatz (Menschen über Jahre begleiten und regelmäßig ihre Orientierung prüfen) fassen. Warum das so falsch ist, konnte mir der Einsiedler noch nicht erklären.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]