30-07-2010, 20:05
(25-07-2010, 10:16)alwin schrieb:Jesus redete in Gleichnissen, damit auch die , die nicht nachlesen konnten (damals "arme Würstchen"), zu Gott finden konnten, weil Gott ihnen, durch Jesus den Geist gab sie zu verstehen, während die, die meinten die Schrift zu "haben" den Gleichnissen gegenüber blind und taub waren. Wie auch Heute, Theologen, Wissenschaftler und Möchtegernweise über Gott 1000 Bücher lesen und doch nichts verstehen, weil sie nicht in Jesus, Gott um "Beistand" bitten.indy schrieb:Aber das wahre Gedenken an Jesus ist, sein Brot zu essen (sein Wort zu beachten) und den Kelch zu trinken (nach dem Wort zu leben).Auch eine interessante Interpretation, zumal es bei mir wie eine Fortsetzung des Gleichnisses vom Weinstock ist.
Gruß
