30-07-2010, 17:51
(29-07-2010, 21:17)alwin schrieb:Zunächst einmal: mythische Vorstellung ist keine Abwertung. Mythische Erzählungen sind solche, bei denen es auf die Paralleiltät zum Menschsein ankommt (wie ein Theaterstück).Romero schrieb:Wenn man den Christlichen Glaubensvorstellungen als Mythos entlarvt hat, ist man kein Christ mehr ^Könntest Du das mal verdeutlichen? - Als Hinweis: Seit wann sind christl. Glaubensvorstellungen nur als Mythos zu verstehen?
Bestes Beispiel ist die Schöpfungsgeschichte, die einfach das geordnete Dasein des Menschen unter der Führung Gottes darstellt. Ebenso sind die Sündenfallgeschichte und der Brudermord Kains solche typischen Vertreter. Auch im Neuen Testament finden sich solche Parallelgeschichten zum menschlichen Dasein.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

