20-07-2010, 21:30 
		
	
	(20-07-2010, 18:03)Ekkard schrieb: Nun, Petronius, was du beschreibst, ist (zumindest) Teil der naturwissenschaftlichen Methodenlehre
das hatte ich doch zumindest gehofft
ich sehe mich schon als durch mein fachgebiet geprägt an - wenn ich auch darüber in der hitze des gefechts vielleicht das verständnis dafür ausblende, daß andere eben auch eine andere vorbildung haben
auch sonst stimme ich dir voll zu
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

