Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Islamische Mythen
#58
Lieber Al-Haitam,
es ist in Gesprächen nicht damit getan, Begriffe willkürlich der geläufigen Definition zu entziehen, so dass am Ende nur noch die Wertungen irgendeinen verständlichen Sinn ergeben.
(18-07-2010, 00:48)Al-Haitam schrieb: Ist es vlt die Wissenschaft, die fälschlicher Weise behauptet, es gäbe keine "objektive" Wahrheit, sondern nur "subjektive", also mehr Wahrheiten als derzeit Menschen leben?
Petronius hatte nur gefragt, wie dein Wissenschaftsbild (oder deine Definition von Wissenschaft) aussieht. Was heraus kommt, ist eine Negativwertung: „die fälschlicherweise behauptet, …“. Es geht gar nicht um Wertung, sondern um Fakten. Wissen schaffen kann man auf vielerlei Arten z. B. Geschriebenes und Gesprochenes zu recherchieren, zu kommentieren und in geschichtliche Zusammenhänge zu stellen, Experimente zu machen, und deren Ergebnisse zu berichten (Empirie), logische Gedankengebäude zu errichten, wie aus Mathematik und Philosophie bekannt. Nun kann man noch Empirie und logische Systeme zusammen bringen, und erhält das, was man Theorie nennt.
Ich denke, du meinst jene Wissenschaft, die sich auf Quellen der Tradition stützt, also auf das, was Menschen überliefert haben. Dem Wissenschaftsbereich entsprechend sehen Belege und Theorien verschieden aus.

(18-07-2010, 00:48)Al-Haitam schrieb: Ihr müsst glauben und zwar alles, euren Meßgeräten und Messungen, euren Kollegen und deren Interpretationen der Meßergebnisse und euren eigenen "Wahnvorstellungen", was selbstverständlich von allen Naturwissenschaftlern, die keine Geisteswissenschaft (Religion und Philosophie) kennen, geglaubt, für wahr gehalten wird.
Deine Argumentation schließt unmittelbar das Werturteil „Wahn…“ ein, ohne dass klar wird, warum. Eine Messung ist so gut, wie jede Beobachtung, die wir an fallenden Zweigen, an der Wärme der Sonnenstrahlung, am Brennglaseffekt eines Wassertropfens selbst erleben können. Dass es Menschen gibt, die komplexe Ergebnisse von Messungen nicht nachvollziehen können, ist zugegeben ein Manko. Daraus den Schluss zu ziehen, es gebe keine Raumkrümmung, keine Zeitdilatation, keinen Urknall und keine Entwicklungsgeschichte des Lebendigen, steht auf demselben Brett wie die Behauptung, es gebe keine Schwerkraft, keine feste Materie, keinen Wasserdampf und keinen Regenbogen – alles einfache, alltägliche Dinge, deren Zustandekommen extrem schwierig zu erklären ist.

Natürlich kann man glauben, dass sie, so wie sie sind, von Gott gewollt wurden. Fein!
Sieht man aber näher hin, so liegen ihnen Ursachen zugrunde, die man auch feststellen kann. Also hat Gott eher diese Ursachen gesetzt, als die Phänomene selbst?
Darf man dem also durch Forschung nicht nachgehen?
(18-07-2010, 00:48)Al-Haitam schrieb: Doch sie irren, und zwar grundlegend und gleich zweifach, weil nur noch gelogen und betrogen wird, Daten und Meßergebnisse werden gefälscht und erfunden auf der Jagd nach dem Nobelpreis und und und...Und es werden absolut hirnrissige Märchen verkündet wie z.B. Raumkrümmung und Zeitdilatation, Evolution und Urknall.
“Doch sie irren …“, ist schon wieder eine Wertung, die nicht aus dem Folgenden hergeleitet werden kann, auch wenn der Nebensatz mit „weil“ eingeleitet wird. Ich bitte dich herzlich, dich schlichter sprachlicher Logik zu bedienen. Und die besagt, dass Wertungen nicht auf Fakten beruhen, sondern auf in (d)einer gesellschaftlichen Umgebung bestehenden Wertvorstellungen. Gut, die können anders aussehen, als bei der allgemeinen Bevölkerung unseres Landes. Ohne tieferen Einblick in den Wissenschaftsbetrieb hierzulande, ist der Irrtumsvorwurf im Allgemeinen nicht zu begründen. (Wir diskutieren hier nicht jene Einzelfälle, wo nachgewiesenermaßen Messdaten gefälscht wurden.) Im Allgemeinen sind die grundlegenden Daten der Astronomie, der Physik, der Chemie und der Biologie mehrfach abgesichert. Und die Lügen wurden genau durch diese Mehrfachexperimente aufgedeckt.

(18-07-2010, 00:48)Al-Haitam schrieb: Was widerlegbar ist, kann nicht wissenschaftlich sein.
Doch, genau dann entsprechen Thesen (der wissenschaftlichen Theorie) den Anforderungen. Richtig ist, eine durch Messdaten widerlegte, theoretische Aussage, wird verworfen. Es bleiben jene Thesen, die bisher jeder Falsifizierung (dem Versuch, sie zu widerlegen) Stand gehalten haben.

(18-07-2010, 00:48)Al-Haitam schrieb: Im Gegensatz zu euch, die keinen Beweis kennen ist mein Weltbild vollständig bewiesen weshalb es wahr ist.
Du verwechselst und vermengst stets und ständig Faktenaussage und Wertung. Dein Weltbild enthält Aussagen, die Konsens in der muslimischen Gesellschaft sein mögen, aber sie sind unbeweisbare Glaubenssätze. Glaubenssätze können niemals Fakten ersetzen. Einfaches Beispiel: Mit Glaubenssätzen kriegst du keinen Automotor ans Laufen! Dazu bedarf es einer soliden Kenntnis thermodynamischer Fakten!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Islamische Mythen - von Bion - 25-06-2010, 10:19
RE: Islamische Mythen - von Bion - 26-06-2010, 09:32
RE: Islamische Mythen - von petronius - 26-06-2010, 10:09
RE: Islamische Mythen - von Bion - 26-06-2010, 19:28
RE: Islamische Mythen - von Al-Haitam - 26-06-2010, 23:53
RE: Islamische Mythen - von petronius - 27-06-2010, 15:44
RE: Islamische Mythen - von Mustafa - 27-06-2010, 23:23
RE: Islamische Mythen - von petronius - 28-06-2010, 08:26
RE: Islamische Mythen - von Mustafa - 28-06-2010, 11:38
RE: Islamische Mythen - von petronius - 28-06-2010, 13:46
RE: Islamische Mythen - von Mustafa - 28-06-2010, 19:41
RE: Islamische Mythen - von petronius - 28-06-2010, 19:45
RE: Islamische Mythen - von Mustafa - 28-06-2010, 23:03
RE: Islamische Mythen - von Bion - 01-07-2010, 13:17
RE: Islamische Mythen - von Ekkard - 01-07-2010, 21:50
RE: Islamische Mythen - von petronius - 01-07-2010, 22:35
RE: Islamische Mythen - von Bion - 01-07-2010, 23:28
RE: Islamische Mythen - von Mustafa - 01-07-2010, 23:53
RE: Islamische Mythen - von Bion - 02-07-2010, 01:28
RE: Islamische Mythen - von petronius - 02-07-2010, 09:27
RE: Islamische Mythen - von Mustafa - 05-07-2010, 22:37
RE: Islamische Mythen - von petronius - 05-07-2010, 22:44
RE: Islamische Mythen - von Bion - 28-06-2010, 00:24
RE: Islamische Mythen - von Bion - 28-06-2010, 10:01
RE: Islamische Mythen - von indymaya - 20-07-2010, 22:45
RE: Islamische Mythen - von Ekkard - 27-06-2010, 01:14
RE: Islamische Mythen - von Bion - 28-06-2010, 10:08
RE: Islamische Mythen - von Bion - 01-07-2010, 21:49
RE: Islamische Mythen - von Bion - 05-07-2010, 22:21
RE: Islamische Mythen - von Bion - 07-07-2010, 23:09
RE: Islamische Mythen - von Al-Haitam - 15-07-2010, 22:17
RE: Islamische Mythen - von petronius - 15-07-2010, 22:54
RE: Islamische Mythen - von Bion - 16-07-2010, 00:25
RE: Islamische Mythen - von alwin - 15-07-2010, 22:32
RE: Islamische Mythen - von Mustafa - 15-07-2010, 22:51
RE: Islamische Mythen - von Al-Haitam - 16-07-2010, 23:17
RE: Islamische Mythen - von petronius - 16-07-2010, 23:26
RE: Islamische Mythen - von Al-Haitam - 18-07-2010, 00:48
RE: Islamische Mythen - von Ekkard - 18-07-2010, 20:58
RE: Islamische Mythen - von Al-Haitam - 18-07-2010, 23:22
RE: Islamische Mythen - von Gundi - 18-07-2010, 23:44
RE: Islamische Mythen - von petronius - 19-07-2010, 15:01
RE: Islamische Mythen - von Romero - 16-07-2010, 09:27
RE: Islamische Mythen - von Bion - 16-07-2010, 10:22
RE: Islamische Mythen - von Romero - 16-07-2010, 11:44
RE: Islamische Mythen - von Al-Haitam - 16-07-2010, 23:36
RE: Islamische Mythen - von Bion - 17-07-2010, 01:05
RE: Islamische Mythen - von Al-Haitam - 18-07-2010, 01:04
RE: Islamische Mythen - von Bion - 18-07-2010, 01:46
RE: Islamische Mythen - von Al-Haitam - 18-07-2010, 23:09
RE: Islamische Mythen - von Bion - 19-07-2010, 08:19
RE: Islamische Mythen - von indymaya - 18-07-2010, 17:25
RE: Islamische Mythen - von petronius - 19-07-2010, 14:47
RE: Islamische Mythen - von indymaya - 20-07-2010, 22:34
RE: Islamische Mythen - von petronius - 20-07-2010, 22:51
RE: Islamische Mythen - von indymaya - 20-07-2010, 23:03
RE: Islamische Mythen - von Bion - 20-07-2010, 23:30
RE: Islamische Mythen - von indymaya - 20-07-2010, 23:56
RE: Islamische Mythen - von Ekkard - 17-07-2010, 18:52
RE: Islamische Mythen - von petronius - 19-07-2010, 14:09
RE: Islamische Mythen - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 13:00
RE: Islamische Mythen - von Bion - 16-07-2010, 15:33
RE: Islamische Mythen - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 16:09
RE: Islamische Mythen - von alwin - 16-07-2010, 23:36
RE: Islamische Mythen - von alwin - 17-07-2010, 00:08
RE: Islamische Mythen - von Romero - 18-07-2010, 09:50
RE: Islamische Mythen - von Der-Einsiedler - 18-07-2010, 10:36
RE: Islamische Mythen - von alwin - 18-07-2010, 13:01
RE: Islamische Mythen - von alwin - 18-07-2010, 18:52
RE: Islamische Mythen - von Hikikomori - 18-07-2010, 19:22
RE: Islamische Mythen - von alwin - 18-07-2010, 19:25
RE: Islamische Mythen - von alwin - 18-07-2010, 21:23
RE: Islamische Mythen - von d.n. - 19-07-2010, 07:40
RE: Islamische Mythen - von Ekkard - 19-07-2010, 18:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Griechen und ihre Mythen scilla 41 46533 19-09-2017, 21:25
Letzter Beitrag: Bion
  die islamische Welt und die Säkularisierung Kreutzberg 13 15712 28-04-2017, 15:45
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste