16-07-2010, 18:24
Ja, genau darum ging es mir, humanist: Wie kommt man mit dem Altern (Sterben) klar? Ich erlebe es in meinem Umfeld, aber auch früher, als ICH jung war, wie die Älteren und die Alten ihre Problemchen habe, Sinnprobleme, gesundheitliche Probleme, und dass sie das mehr und mehr belastete.
Heute bin ich selbst älter und erfahre das an mir selbst. Ich sehe, dass religiöse Menschen es scheinbar leichter haben, sie könne ja alles (auch ihr Leiden) auf Gott und ihre Hoffnung auf das "Danach" "abwälzen", jedenfalls tun das viele.
Geht ein Atheist anders mit dem Altern um? Mit der Sterblichkeit? Mit dem Sterben?
Dein Statement klang "angelesen", so wie ein 14jähriger antworten würde. Vielleicht geht es ja in jungen Jahren nicht anders. Aber solche Lese-Statements interessieren mich eher weniger.
Schönen Gruss
DE
Heute bin ich selbst älter und erfahre das an mir selbst. Ich sehe, dass religiöse Menschen es scheinbar leichter haben, sie könne ja alles (auch ihr Leiden) auf Gott und ihre Hoffnung auf das "Danach" "abwälzen", jedenfalls tun das viele.
Geht ein Atheist anders mit dem Altern um? Mit der Sterblichkeit? Mit dem Sterben?
Dein Statement klang "angelesen", so wie ein 14jähriger antworten würde. Vielleicht geht es ja in jungen Jahren nicht anders. Aber solche Lese-Statements interessieren mich eher weniger.
Schönen Gruss
DE
