15-07-2010, 09:03
Vielleicht hinke ich ja hinterher, aber meiner Meinung nach weist Gandhi doch selbst auf die sprachliche Unklarheit seiner Aussage hin, indem er schreibt (zitiert nach Ausgangsthread):
"„Ja“, sagte Gandhi. „Alle Propheten sind gleich. Diese Ebene ist horizontal.“
„Wenn wir in Einsteins Kategorien von Relativität denken, sind alle gleich. Aber ich kann diese Gleichheit nicht richtig ausdrücken.“"
Davon abgesehen, dass eine Aussage wie "Alle Propheten sind gleich" linguistischer und existentialer Nonsens ist (bestenfalls können ihre Prophetien "gleich" sein), so zeigt der zweite Teil des Zitates meiner Meinung nach deutlich, dass Gandhi sich der Ungenauigkeit seiner Aussagen bewusst gewesen ist (Was das Ganze auch nur andenkensweise mit Einstein zu tun haben könnte, sehe ich allerdings nicht, aber das nur nebenbei...) ich schliesse daraus für mich, dass er "gleichwertig" gedacht hat oder die Übersetzung einen Fehler enthält.
Gruss
DE
"„Ja“, sagte Gandhi. „Alle Propheten sind gleich. Diese Ebene ist horizontal.“
„Wenn wir in Einsteins Kategorien von Relativität denken, sind alle gleich. Aber ich kann diese Gleichheit nicht richtig ausdrücken.“"
Davon abgesehen, dass eine Aussage wie "Alle Propheten sind gleich" linguistischer und existentialer Nonsens ist (bestenfalls können ihre Prophetien "gleich" sein), so zeigt der zweite Teil des Zitates meiner Meinung nach deutlich, dass Gandhi sich der Ungenauigkeit seiner Aussagen bewusst gewesen ist (Was das Ganze auch nur andenkensweise mit Einstein zu tun haben könnte, sehe ich allerdings nicht, aber das nur nebenbei...) ich schliesse daraus für mich, dass er "gleichwertig" gedacht hat oder die Übersetzung einen Fehler enthält.
Gruss
DE