11-07-2010, 22:01
(11-07-2010, 20:48)petronius schrieb: na, lies dir das doch noch mal durch:
Sie haben recht, sie lassen sich nicht vergleichen. Aber sogar daraus läßt sich ableiten, daß sie gleich sind
was denn jetzt?
weil sich etwas nicht vergleichen läßt, ist es gleich?
wenn religionen eben nicht gleich sind,warum dann so was behaupten?
Das wurde doch schon mehrfach gesagt, dass Gandhi nicht die Ausübung von Religion gleichsetzt, sondern den Fakt, dass alle nach dem Göttlichen streben. Vereinfacht ausgedrückt könnte man sagen das Ziel ist das gleiche nur der Weg verschieden.
(11-07-2010, 20:48)petronius schrieb: es sind nicht die religionen gleich, sondern die motivation vieler menschen zum glauben. "die religionen sind gleich" klingt danach, daß alle religionen gleich wertvoll, sinnvoll oder sozial posiziv wären. was ganz offensichtlich nicht der fall ist
Nein, ich finde nicht dass es danach klingt. Gandhi macht eigentlich deutlich um was es ihm geht. Nicht darum dass alle Religionen für die weltliche Gesellschaft gleich wichtig oder gut sind, sondern dass alle Religionen ein Weg zum göttlichen sind.
Zumindest würde ich es so verstehen. Auch in anderen Schriften Gandhis. Wo liest du anderes heraus?
(11-07-2010, 20:48)petronius schrieb: oder findest du z.b. islamische selbstmordattentäter gut? oder gleich, ja auch nur vergleichbar, mit z.b. pazifistischen und sozial engagierten quäkern?
Ich denke wir reden an einander vorbei.
Du versuchst hier schon wieder die Auslebung von Religion gleich zu setzen. Eben das macht Gandhi nicht.
Und Selbstmordattentäter dürfte es nach Gandhis Lehre auch gar nicht geben, da ja keine Religion wahrer wäre...
