Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausgegrenzt - aus einer christl. Sicht
#12
Zitat:Es wird behauptet daß viele Menschen Arbeitslosen gegenüber ähnliche Berührungsängste haben würden wie gegenüber Behinderten, daß erst der Kontakt mit Betroffenen oftmals ein Umdenken initiieren würde.
Den Vergleich mit den Behinderten zweifele ich für eine allgemeine Geltung an. Ansonsten kann ich nur zustimmen. Hier tritt unzweifelhaft die Problematik der Zweiklassengesellschaft ein. Besser gesagt der 3-Klassen-Gesellschaft innerhalb der BRD. Nur arbeitslos zu sein ist schon sehr stark toleriert, wenn es um Grenzbereiche geht. Aber als Langzeitarbeitsloser, also Leistungsgruppe ALG II (Hartz IV Empfänger) ist bei vielen "Mit"bürgern schon hart an der Grenze der Toleranz. Die meisten Änderungen in der Einstellungen kommen erst mit Berührungspunkten in der eigenen Familie, oder wenn selber betroffen.

Gruß
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ausgegrenzt - aus einer christl. Sicht - von alwin - 14-02-2010, 18:18
RE: Ausgegrenzt - aus einer christl. Sicht - von Gundi - 14-02-2010, 20:01
RE: Ausgegrenzt - aus einer christl. Sicht - von alwin - 18-02-2010, 11:31
RE: Ausgegrenzt - aus einer christl. Sicht - von alwin - 04-07-2010, 19:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 1509 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Vatikan steht einer Wiederaufrüstung in Europa skeptisch gegenüber Sinai 1 1794 29-03-2025, 13:32
Letzter Beitrag: Bion
  Corona-Management „Wir erleben das Vorspiel zu einer vierten Welle“ ! Sinai 16 7603 22-06-2021, 08:39
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste