01-07-2010, 23:53
(01-07-2010, 13:17)Bion schrieb: Jemand macht Glaubensaussagen und verpackt diese in biologische, (physikalische, historische, etc.) Unsinnigkeiten. Soll man solchen Behauptungen nicht widersprechen dürfen, weil sie Glaubensaussagen sind?
Soll jeder glauben, was er will! Aber: Wer damit öffentlich wird, für seinen Glauben wirbt und ihn auf wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt anpreist, muss auf gegenteilige Meinungen und Widerspruch gefasst sein.
Glauben an sich ist nicht widerlegbar, behauptete wissenschaftliche Erkenntnisse, die nur zum Teil stimmen oder gar nicht zutreffen, schon.
War es deine Absicht, hier dieses Schlachtfeld zu eröffnen ?
Wenn nicht, dann kannst du doch Al-Haitams Äußerungen auch einfach als sein Verständnis dieser Mythen sehen, oder nicht?
Mir ist schon klar, daß es versucht, die islamischen Mythen irgendwie als "Wahrheit" darzustellen, aber kann man an seinen Aussagen nicht auch mal die anderen Aspekte betrachten ?
Zumindest mich langweilen inzwischen diese "Wissenschaft vs. Religion"- Diskussionen.
Mich interessiert eher das religiöse Verständnis an sich - hier im Thread also am ehesten, wie diese islamischen Mythen (jeweils von Gläubigen und Nichtgläubigen) verstanden werden.