23-06-2010, 11:34
(23-06-2010, 11:06)indymaya schrieb: Denn wenn der König dieses Volkes, Herodes, beteiligt war ist auch das Volk beteiligt.
Davon abgesehen, dass es die Römer gewesen waren, die Jesus als unbequem und aufrührerisch empfundenen und beseitigt hatten, ist es wenig sinnvoll, ein Volk für Handlungen seines Königs verantwortlich machen zu wollen.
Noch dazu eines Königs, der von frommen Juden als solcher nicht anerkannt wurde, weil er den Vorgaben des Königsgesetzes nicht entsprochen hatte.
Mag sein, dass die Tempelaristokratie an der Angelegenheit beteiligt gewesen war. Aber verantwortlich für die Beseitigung Jesu waren vor allem die Römer gewesen. Auch wenn deren Anteil an der Sache in den neutestamentlichen, vor allem aber in den apokryphen Texten, die über den Vorfall berichten, systematisch kleingeredet wurde.
MfG B.

